Neubau für Nordbrand Nordhausen: Zukunftsorientierte Erneuerung der Prozess- & Anlagentechnik
Nordbrand Nordhausen baut an: Für eine moderne, effiziente und zukunftsorientierte Erneuerung der Prozess- und Anlagentechnik am Standort in der Bahnhofstraße wird in einen Neubau investiert. Das Bauprojekt startet im Mai 2025 und soll künftig moderne Technik für die Spirituosen-Herstellung beherbergen.
Nordbrand Nordhausen, Teil der Rotkäppchen-Mumm Gruppe, investiert in einen Neubau für die Herstellung seiner Spirituosenvielfalt. „Die Erneuerung der Prozess- und Anlagentechnik war im Rahmen der gegebenen Gebäudestrukturen nicht mehr umzusetzen“, so Uwe Maurer, Werksleiter bei Nordbrand Nordhausen. „Flächenbedarf, Anordnung von Anlagen sowie Gebäuden und nicht zuletzt die Wirtschaftlichkeit sind wesentliche Argumente, die für einen Neubau sprachen.“
Dieser Neubau soll laut Beschluss der Unternehmensführung mit Projektstart im Mai 2025 auf dem Firmengelände an der Bahnhofstraße entstehen und in den nächsten Jahren zur Modernisierung und Zukunftsfähigkeit der Prozesslösungen in der Spirituosenherstellung beitragen. Die aufgewendeten Mittel werden im zweistelligen Millionenbereich liegen.
„Die Zusammenarbeit mit den Behörden, speziell mit dem Landratsamt Nordhausen, war in den letzten Jahren immer sehr positiv“, betont Markus Jauch, COO Rotkäppchen-Mumm. „Wir möchten auch bei diesem Projekt daran anknüpfen und in engem Austausch zu den anstehenden Projekten bleiben.“
Dieses Bauprojekt stellt einen wesentlichen Baustein für die Entwicklung der Spirituosenherstellung in Nordhausen dar – unterstützt von weiteren Investitionsmaßnahmen in andere Unternehmensbereiche wie die Abfüllung und den Standort in der Erfurter Straße.
Über Rotkäppchen-Mumm:
Rotkäppchen-Mumm ist Deutschlands führender Anbieter von Sekt und Wein und unter den Top 3 Spirituosenanbietern in Deutschland. Seit seiner Gründung 1856 steht das Unternehmen für ein stetig wachsendes Sortiment an geschätzten Marken und Innovationen. Die Nummer Eins im deutschen Sekt- und Markenwein-Markt verbindet eine vielfältige Auswahl aus eigener Herstellung mit einem Distributionsangebot von über 200 internationalen Premium-Produkten. Als prägende Kraft im Markt setzt die Gruppe auf hohe Qualitätsstandards, Branchenkompetenz und eine gezielte Ausrichtung ihres Sortiments an Konsumentenbedürfnissen. Zu den erfolgreichsten Marken von Rotkäppchen-Mumm gehören Rotkäppchen, Mumm, Geldermann, Ruggeri Prosecco DOCG, Doppio Passo und Echter Nordhäuser. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen mit seinen neun Standorten einen Gesamtumsatz von 1,3 Milliarden Euro.
Downloads
Pressemitteilung als PDF Visualisierung Neubau Nordbrand Nordhausen | JPG