WIR LADEN SIE EIN, GEMEINSAM GENUSSMOMENTE ZU ERLEBEN.

BITTE BESTÄTIGEN SIE UNS VORHER, DASS SIE SCHON 18 JAHRE ALT SIND.

Leider haben Sie das nötige Lebensalter noch nicht erreicht.

Sie sind noch keine 18 Jahre alt,
interessieren sich aber für eine Ausbildung bei uns?

Bitte hier klicken

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Nutzungsbedingungen

Linked In
Inhaltsverzeichnis
14.04.2025

It's all about Sekt: Rotkäppchen-Mumm feiert Deutschen Sekttag und 100 Jahre Markenheimat Breisach

Keyvisual 100 Jahre Breisach

Sekt verbindet Menschen, schafft unvergessliche Momente und steht für Genuss in all seinen Facetten. Rund um den Deutschen Sekttag am 10. Mai 2025 feiert Rotkäppchen-Mumm nicht nur seine prickelnden Lovebrands, sondern auch ein besonderes Jubiläum: 100 Jahre Markenheimat von Geldermann in Breisach. Dort, ebenso wie an den Standorten in Eltville und Freyburg, können Gäste vielfältigen Sektgenuss und kulinarische Highlights genießen, Spannendes rund um die Geschichte sowie die Herstellung von Sekt erfahren und vielfältige Programm-Highlights wie Live-Musik erleben.

Am Wochenende rund um den Sekttag 2025 lädt Rotkäppchen-Mumm dazu ein, Sekt in seiner Vielfalt zu entdecken. Losgelöst von traditionellen Feierlichkeiten hat sich das beliebte Getränk zur ersten Wahl für individuelle Anstoßmomente entwickelt. Dass der Klassiker zeitlos ist, zeigen die zahlreichen Varianten und Genussmöglichkeiten: pur, kombiniert als Spritz und Aperitif oder auch als alkoholfreie Variante – Sekt bietet so vielfältige Genussmöglichkeiten wie nie zuvor.

„Unsere große, verbraucherorientierte Markenvielfalt reflektiert eindrucksvoll die zielgruppenspezifischen Bedürfnisse unserer Kunden. Für unseren gerade gelaunchten Sparkling Mix Rotkäppchen Secconade und Seccomate haben wir die Zielgruppe beispielsweise erstmals im Rahmen verschiedener Marktforschungsstudien als Co-Creator in den Entwicklungsprozess eingebunden“, so Silvia Wiesner, CEO von Rotkäppchen-Mumm. „Die Beliebtheit unseres Sortiments spiegelt sich auch in den kürzlich veröffentlichten Unternehmenszahlen wider: So stechen im Schaumweinsegment die Lifestyle-Brand Mumm mit einem Plus von 7 Prozent, die Premiummarke Geldermann mit einem Wachstum von 9 Prozent hervor und natürlich Rotkäppchen als die seit Jahren beliebteste Sektmarke der Deutschen. Unsere Lovebrand Rotkäppchen konnte ihre Erfolgsgeschichte in 2024 mit dem bisher höchsten Marktanteil in der Unternehmensgeschichte von 38 Prozent krönen.“

Deutschland auch bei alkoholfreien Alternativen vorn

Deutschland ist beim Sekttrinken weiterhin Weltmeister: Von weltweit etwa zwei Milliarden jährlich hergestellten Flaschen Schaumwein, werden rund 356 Millionen Flaschen hierzulande entkorkt . Auch bei Entwicklung und Nachfrage von alkoholfreien Schaumweinalternativen nimmt Deutschland eine Vorreiterrolle ein.  Mit einem Marktanteil von rund 35 Prozent ist Rotkäppchen-Mumm Marktführer im Bereich alkoholfreier Schaumweinalternativen. „Wir sehen weiterhin eine wachsende Nachfrage im Bereich von low- und no-Alkohol-Alternativen. So konnten wir im letzten Jahr beispielsweise bei Rotkäppchen Alkoholfrei ein Umsatzwachstum von 9 Prozent erzielen“, ergänzt Wiesner. Diesen Trend bestätigt auch die Rotkäppchen-Mumm Trendstudie 2024: Hier gaben 30 Prozent an, bei besonderen Momenten mit einem alkoholfreien Getränk anzustoßen.

Highlights zum Sekttag: 100 Jahre Markenheimat Breisach und vieles mehr

Zum Sekttag 2025 öffnet Rotkäppchen-Mumm an gleich drei Standorten – in Breisach, Eltville und Freyburg (Unstrut) – die Türen für alle Sektliebhaber. Mit dem deutschen Sekttag feiert Geldermann am 10. und 11. Mai den Auftakt zum 100-jährigen Jubiläum der Markenheimat in Breisach. An der Kellerei erwartet die Besuchenden ein abwechslungsreiches Programm in entspannter Straßenfest-Atmosphäre mit Livemusik, Sektbar und Flammkuchenstand. Wer in die Geschichte und Herstellung von Sekt eintauchen möchte, hat dazu vor Ort bei den stündlich angebotenen, kostenlosen Führungen durch die historischen Gewölbekeller oder beim Meet & Greet mit Déborah Ruffing Tabbone, La Chef de Cave von Geldermann, die Möglichkeit. „In den Kellergewölben herrscht eine ganz besondere Atmosphäre, hier kann man die Historie, die Tradition und die Seele Geldermanns förmlich spüren“, so Déborah Ruffing Tabbone. Ebenfalls ein Fest voller Genuss, Unterhaltung und historischer Einblicke erleben Besuchende in der Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg (Unstrut) sowie in der Villa Mumm in Eltville. Weitere Informationen zum Programm bei Rotkäppchen-Mumm gibt es hier: 

Zur Übersichtsseite “Sekttag 2025”

Über Rotkäppchen-Mumm

Rotkäppchen-Mumm ist Deutschlands führender Anbieter von Sekt und Wein und unter den Top 3 Spirituosenanbietern in Deutschland. Seit seiner Gründung 1856 steht das Unternehmen für ein stetig wachsendes Sortiment an geschätzten Marken und Innovationen. Die Nummer Eins im deutschen Sekt- und Markenwein-Markt verbindet eine vielfältige Auswahl aus eigener Herstellung mit einem Distributionsangebot von über 200 internationalen Premium-Produkten. Als prägende Kraft im Markt setzt die Gruppe auf hohe Qualitätsstandards, Branchenkompetenz und eine gezielte Ausrichtung ihres Sortiments an Konsumentenbedürfnissen. Zu den erfolgreichsten Marken von Rotkäppchen-Mumm gehören Rotkäppchen, Mumm, Geldermann, Ruggeri Prosecco DOCG, Doppio Passo und Echter Nordhäuser. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen mit seinen neun Standorten einen Gesamtumsatz von 1,3 Milliarden Euro.

 

Downloads

Pressemitteilung als PDF Kurzinterview mit Silvia Wiesner und Déborah Ruffing Tabone | PDF Keyvisual 100 Jahre Markenheimat Geldermann in Breisach | JPG Porträtfoto Silvia Wiesner Foto Déborah Ruffing | JPG